2022 feiert die Literaturwelt den 145. Geburtstag von Hermann Hesse. 

2022 feiert die Literaturwelt den 145. Geburtstag von Hermann Hesse. Nobelpreisträger von 1946, herausragender deutscher Schriftsteller, philosophischer Dichter-Lyriker, Künstler, gebürtig aus den Orten, in denen lebt und schafft die Kunstgemeinschaft Kunst18. Selbstverständlich durfte Kunst18 dieses Ereignis nicht außer Acht lassen und entwickelte für sich ein Bildungsprogramm „6 Begegnungen mit Hermann Hesse“. Kunst18 besuchte Calw, Tübingen, Maulbronn, Gaienhofen am Bodensee, Badenweiler, Montagnola, die Städte, die mit Hermann Hesse verbunden sind, besuchte Museen und Ausstellungen, veranstaltete Freilichtmalerei und Gedichtabende bei dem gemütlichen Beisammensein.

В 2022 году литературный мир отметит 145-летие Германа Гессе. Нобелевский лауреат 1946 года, выдающийся немецкий писатель, поэт-философ, самобытный художник, родившийся в Германии ( Баден-Вюртемберг), где живет и творит сообщество художниц Kunst18. Разумеется, Kunst18 не оставил без внимания это событие и разработал для себя образовательную программу «6 встреч с Германом Гессе». Kunst18 посетил живописные места, связанные с его именем: Кальв, Тюбинген, Маульбронн, Гайенхофен-ам-Бодензее, Баденвайлер, Монтаньола, посетил музеи и выставки, организовал уютные вечера живописи и поэзии, пленэры под открытым небом 

Tessin.Montagnola.13-16.05. 2021

„Nie aber habe ich so schön gewohnt wie hier im Tessin und noch keinemmeiner Wohnorte bin ich so viele Jahre treu geblieben wie meinem jetzigen, undich werde ihn nicht mehr verlassen. Die Tessiner Landschaft hat mich stets wieeine vorbestimmte Heimat angezogen und empfangen.“
„Das Malen ist wunderschön, es macht einen froher und duldsamer.Man hat nachher nicht wie beim Schreiben schwarze Finger, sondern rote undblaue.“ 

Kloster Maulbronn 25.10. 2020

„Verzaubert in der Jugend grünem Tale
Steh ich am moosigen Säulenschaft gelehnt
Und horche, wie in seiner grünen Schale
Der Brunnen klingend die Gewölbe dehnt.
Und alles ist so schön und still geblieben...“

Calw. Hermann Hesse Museum 11.10. 2020

„Zwischen Bremen und Neapel, zwischen Wien und Singapur habe ich manche hübsche Stadt gesehen, Städte am Meer und Städte hoch auf Bergen, und aus manchem Brunnen habe ich als Pilger einen Trunk getan, aus dem mir später das süße Gift des Heimwehs wurde. 
Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold, ein kleines, altes, schwäbisches Schwarzwaldstädtchen.“

Badenweiler.Hermann Hesse12.07. 2020

„Gottes Atem hin und wider, 
 Himmel oben, Himmel unten, 
 Licht singt tausendfache Lieder, 
 Gott wird Welt im farbig Bunten.
 Weiß zu Schwarz und Warm zum Kühlen 
 Fühlt sich immer neu gezogen, 
 Ewig aus chaotischem Wühlen 
 Klärt sich neu der Regenbogen.
 

Badenweiler. Tschechow- Salon. 11.07. 2020

So durch unsre Seele wandelt 
 Tausendfalt in Qual und Wonne 
 Gottes Licht, erschafft und handelt, 
 Und wir preisen Ihn als Sonne.“ 

Tübingen. 14.06.2020

„Du, See, hast mich gebadet und gebräunt, 
 Du, Weinberg, reifst mir Trunkenheit 
 Für künftige Sommer, 
 Ihr, Berge, schützet mich wie Mutterarm, 
 Wenn mich das Fernweh in die Welt ergreift.“ 

Bodensee.Hesse Museum Gaienhofen. 31.05.2020

 „Es gibt so Schönes in der Welt,
 Daran du nie dich satt erquickst
 Und das dir immer Treue hält
 Und das du immer neu erblickst:
 Der Blick von einer Alpe Grat,
 Am grünen Meer ein stiller Pfad,
 Ein Bach, der über Felsen springt,
 Ein Vogel, der im Dunkel singt.“